• Mittwoch, 16 April 2025
  • 04:23 Frankfurt
  • 03:23 London
  • 22:23 New York
  • 22:23 Toronto
  • 19:23 Vancouver
  • 12:23 Sydney
Shell plc  (ADR)
Bergbau
ADR Aktie
A3DA8Y / US7802593050
Minengesellschaft
AuAgPtPdCuNiZn, Erdgas, Rohöl


  • Auch am Freitag können die Ölpreise, trotz des volatilen Handels, ihre Gewinne festigen. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent kletterte um 70 Cent auf 40,13 US-Dollar. Ein Fass der US-Sorte WTI kostete am Morgen 38,11 Dollar. Das waren 58 Cent mehr als am Vortag. Sind die Chancen für die Öl-Aktien auch besser geworden? Thorsten Küfner, Öl-Experte vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR, bewertet das Potenzial von BASF [...]
    08.04.2016
    von DAF
  • Dass Royal Dutch Shell einer der Top-Picks im Öl-Sektor ist, überrascht nicht. Dank ihrer starken Stellung im Downstream-Geschäft ist sie auch auf dem aktuell niedrigen Ölpreisniveau profitabel, ist günstig bewertet und glänzt mit satten Dividendenrenditen. Aber wie sieht es mit Marathon Oil, Petrobras und Gazprom aus? Thorsten Küfner bewertet die Chancen der oben genannten Öl-Aktien.
    31.03.2016
    von DAF
  • Der Ölpreis hat sich zuletzt kräftig erholen können. Davon profitieren natürlich alle Aktien aus dem Öl- und Gassektor. Doch bei welchen Titeln sind Anleger am besten aufgehoben? Thorsten Küfner, Öl-Experte vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR, bewertet die Chancen von Öl-Aktien wie Royal Dutch Shell, Total, Gazprom und Chesapeake.
    10.03.2016
    von DAF
  • Der Ölpreis hat in den vergangenen Tagen eine ordentliche Berg- und Talfahrt hingelegt. Seit gestern geht es wieder nach unten. Trotzdem gibt es Hoffnung auf einen Anstieg der Ölpreise. Thorsten Küfner vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR nennt die Gründe und bewertet die Chancen von Öl-Aktien wie Royal Dutch Shell, Total, Gazprom und BP.
    24.02.2016
    von DAF
  • So erwirtschaftete der britisch-niederländische Energieriese im Schlussquartal einen bereinigten Gewinn in Höhe von 1,8 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn belief sich auf knapp eine Milliarde Dollar. Für das Gesamtjahr beläuft sich der Überschuss damit auf knapp 2,0 Milliarden Dollar. Für das laufende Jahr wird mit einem Nettogewinn von acht Milliarden Dollar gerechnet, für das kommende Jahr erwarten Analysten ein [...]
    04.02.2016
    von DAF
  • Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostete zuletzt 35,31 Dollar und damit 27 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte WTI stieg um 30 Cent auf 32,58 Dollar. Thorsten Küfner gibt seine Einschätzung zum Ölpreis und zu den Energieaktien Royal Dutch Shell, BP, Total und Exxon Mobil ab.
    04.02.2016
    von DAF
  • Bei der geplanten Übernahme der BG Group ist Royal Dutch Shell einen wichtigen Schritt voran gekommen. Die Shell-Aktionäre haben den Plänen vergangenen Mittwoch zugestimmt. Die Begeisterung an der Börse hielt sich allerdings in Grenzen. Der rapide gefallene Ölpreis belastet nach wie vor und hat bei vielen Unternehmen der Rohstoffbranche für Abschreibungen in Milliardenhöhe gesorgt. Durch Fusionen und Übernahmen versuchen [...]
    02.02.2016
    von DAF
  • Die Experten der Deutschen Bank haben die Aktie von Royal Dutch Shell erneut näher unter die Lupe genommen. Das Ergebnis der jüngsten Studie dürfte den zuletzt arg gebeutelten Anteilseignern des britisch-niederländischen Öl- und Gasproduzenten Hoffnung machen. Denn die Analysten sehen enormes Aufwärtspotenzial. Demnach liegt der faire Wert der Shell-Aktie der Deutschen Bank zufolge bei nicht weniger als 2.200 Pence [...]
    14.01.2016
    von DAF
  • Die OPEC hat am Freitag entschieden, die Förderquote trotz des bereits vorhandenen Angebotsüberschusses und der schwachen Ölpreise zu erhöhen. Dies belastet sowohl den Ölpreis, als auch auch die Aktien von Produzenten wie etwa Royal Dutch Shell natürlich in erheblichem Umfang. Ist nun auch die Dividende in Gefahr? Die Entscheidung der OPEC dürfte dazu führen, dass die Ölpreise auch im kommenden Jahr auf niedrigem Niveau [...]
    10.12.2015
    von DAF
  • Der Ölpreis hat sich in relativ kurzer Zeit halbiert und sich seither kaum erholen können. Darunter leiden natürlich die Ölproduzenten wie etwa Royal Dutch Shell erheblich. Dennoch bleibt Analystenprognosen zufolge der britisch-niederländische Energieriese in diesem und auch im nächsten Jahr hochprofitabel. So gehen die Experten im durchschnitt davon aus, dass Shell im laufenden Jahr einen Umsatz von 275 Milliarden Dollar [...]
    26.11.2015
    von DAF
  • Die Ölpreise haben sich am Donnerstag nur leicht verändert. Händler sprechen von einem ruhigen Handel am Ölmarkt. Wegen des Feiertags in den USA ist im Tagesverlauf mit wenig Impulsen zu rechnen. Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostete am Morgen 46,11 US-Dollar. Das waren sechs Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-amerikanischen Sorte WTI stieg hingegen um 14 Cent auf 43,18 Dollar.
    26.11.2015
    von DAF
  • Für den Quartalsverlust sind vor allem Sondereffekte verantwortlich. DER AKTIONÄR hatte bereits berichtete, dass der Stopp der Ölbohrungen vor Alaska den Konzern mit rund vier Milliarden Dollar belasten dürfte. Außerdem hat sich Shell auch von anderen riskanten und unprofitablen Projekten verabschiedet und musste daher herbe Wertberichtigungen vornehmen. So wird der Stopp eines Ölsandprojekts in Kanada etwa 1,4 Milliarden [...]
    29.10.2015
    von DAF


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)