Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Goldpreisprognose: 45./46. KW 2024

02.11.2024  |  Christian Möhrer (Kagels Trading)

Goldpreis Prognose (XAU/USD) für Montag:

• Update der Gold-Prognose und Chartanalyse am 02.11.24, um 08:51 Uhr, bei 2.735 US-Dollar

• Erwartete Tagesspanne: 2.715 $ bis 2.750 $


Gold Prognose anhand des Stundencharts

In der vergangenen Woche konnte der Goldpreis seine Rallye an ein neues Allzeithoch fortsetzen. Nach Erreichen der 2.790er $-Marke haben jedoch stärkere Gewinnmitnahmen eingesetzt und die Wochengewinne aufgezehrt. Am Ende konnten Notierungen bei 2.735 $ gehalten werden, wobei zum Wochenstart am Montag aber noch Verluste bis in den 2.710er $ Bereich zu erwarten sind.

Open in new window

Goldpreis Prognose: Kurs im Stundenchart (Chart: TradingView)


• Nächste Widerstände: 2.790 $ = Vorwochenhoch & Allzeithoch
• Wichtige Unterstützungen: 2.724 $ = Vorwochentief | 2.685 $ = Septemberhoch
• GD20 (Std): 2.746 $


Gold Prognose für Dienstag:

• Erwartete Tagesspanne: 2.690 $ bis 2.730 $ alternativ 2.730 $ bis 2.770 $

Abhängig vom Wochenstart könnte der Goldpreis in eine stärkere Korrektur übergehen. Sollte die Tendenz zu Gewinnmitnahmen die Notierungen unter 2.700 $ drücken, wären Kursziele bei 2.620 $ aktiv. Im Zuge der US-Präsidentenwahl dürfen am Dienstag auch stärkere Impulse in beide Richtungen erwartet werden.


Goldpreis Prognose für diese Woche:

Ergänzend zum Stundenchart korrigiert der Kurs vom Allzeithoch, womit der Fokus auf der nahen stützenden Zone im Bereich von 2.700 $ liegt. Der gleitende 20-Tage-Durchschnitt könnte einen korrigierenden Angebotsüberhang noch im Bereich des Septemberhochs abfangen. Während der erhöhten Volatilität durch die US-Wahl können sich auch stärkere Ausschläge ergeben, in denen die Erwartungen an das Wahlergebnis eingepreist werden.

• Mögliche Wochenspanne: 2.670 $ bis 2.810 $


Gold Prognose für nächste Woche:

In einer bestätigten Aufwärtstrendstruktur korrigiert Gold von seinem Allzeithoch. Abhängig von den Ereignissen im Zuge der US-Wahl könnte sowohl die nahe Unterstützungsmarke bei 2.700 $ einen nächsten Ausbruch beflügeln als auch die 2.600er $-Marke durch überwiegendes Angebot unter Druck geraten. Bei einem Bruch darunter wäre eine Trendwende wahrscheinlich, wobei nächste Ziele im 2.450er $-Bereich liegen würden.

• Mögliche Wochenspanne: 2.750 $ bis 2.840 $ alternativ 2.620 $ bis 2.710 $

Open in new window
Goldpreis Prognose Tageschart - diese & nächste Woche (Chart: TradingView)


© Christian Möhrer
www.kagels-trading.de



Welche Werkzeuge und Indikatoren verwendet Ihr im Chart? (Legende): Für eine visuelle Darstellung ist weniger oft mehr. So beschränken wir uns im Chart auf bewährte Instrumente. In der Regel kommen die gleitenden Durchschnitte (Simple Moving Average = SMA) zur Anwendung. Darüber hinaus nahe Unterstützungen und Widerstände sowie kurz- und längerfristige Abwärts- und Aufwärtstrendlinien:

• blaue Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 20 Perioden
• grüne Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 50 Perioden
• orange Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 200 Perioden
• schwarz gestrichelte Linie = Unterstützungen und Widerstände aus vorherigen Hochs und Tiefs
• grün gestrichelte Linie = Langfristige Aufwärtstrendlinie oder Unterstützung (Serie von Tiefpunkten)
• rot gestrichelte Linie = Langfristige Abwärtstrendlinie oder Widerstand (Serie von Hochpunkten)
• graue Linie = kurzfristige Trendlinie (temporäre Verwendung)