Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Goldpreisprognose: 03./04. KW 2024

13.01.2024  |  Christian Möhrer (Kagels Trading)

Goldpreis Prognose (XAU/USD) für Dienstag 16.01.2024:

• Update der Gold-Prognose: 13.01.24 (09:14 Uhr) bei 2.048 US-Dollar


Welche Goldpreis Prognose kann abgeleitet werden?

Im Februar 2023 hat der Goldpreis (XAU/USD) bei 1.804 $ das Tief des vergangenen Jahres markiert. Nach einem Test an den Höchstmarken der Jahre 2020 und 2022 musste der Kurs im Oktober die 1.800er $ Marke noch einmal in Augenschein genommen, konnte dort jedoch eine sehenswerte Rallye starten und bei 2.146 $ mit dem Vorjahreshoch auch ein neues Allzeithoch setzen. Am Ende ist die 2.000er $ Marke dann erneut ins Visier geraten.

In den ersten Handelswochen des Jahres hat der Goldpreis die 2.050er $ Marke abgegeben und den 50-Tage Durchschnitt deutlich getestet. Die dort gestartete Erholung hat sich am Freitag der vergangenen Woche zurück über 2.040 $ bringen können, ist vom Hoch bei 2.062 $ aber noch 14 $ wieder zurückgekommen und notiert am 20-Tage-GD. Damit ergibt sich ein neutraler bis positiver Ausblick. Durch den US-Feiertag verschiebt sich der Wochenstart auf Dienstag, so dass dann im Rahmen dieser Tendenz auch stärkere Impulse zu Beginn möglich sind.

• Mögliche Tagesspanne: 2.030 $ bis 2.065 $

Open in new window

Goldpreis Prognose: Kurs im Stundenchart (Chart: TradingView)


• Nächste Widerstände: 2.062 $ = Vorwochenhoch | 2.070 $ = Jahreshoch 2022 | 2.081 $ = Mai-Hoch
• Wichtige Unterstützungen: 2.013 $ = Vorwochentief | 2.009 $ = Oktoberhoch | 1.987 $ = Juli-Hoch
• GD20 (Std): 2.043 $


Gold Prognose für Mittwoch 17.01.2024:

Nach den Tests am 50-Tage-GD könnte nun ein nächster Bewegungszweig nach oben entstehen. Dafür bleibt abzuwarten, ob die aktuellen Notierungen am 20-Tage-GD verteidigt werden können.

Sollte der Goldpreis am Dienstag über 2.030 $ bleiben, dürfte am Mittwoch weitere Aufwärtsdrift in die markante 2.080er $ Zone folgen.

• Erwartete Tagesspanne: 2.040 $ bis 2.075 $


Goldpreis Prognose (Spot) für diese Woche vom 15.01.-19.01.2024:

Ergänzend zum Stundenchart hält der Goldpreis seine Tendenz für einen nächsten Anlauf der 2.080er $ Marke aufrecht. Die Unterstützung am GD 50 wurde zunächst erfolgreich getestet.

Um einen positiven Ausblick zu verteidigen, sollten nun Notierungen über dem GD 20 gehalten werden.

• Mögliche Wochenspanne: 2.030 $ bis 2.090 $

Open in new window
Goldpreis Prognose Tageschart – diese & nächste Woche (Chart: TradingView)


Gold Prognose für nächste Woche vom 22.01.-26.01.2024:

Momentan setzt sich die Schiebephase über 1.990 $ fort. Erst ein Schlusskurs über dem Widerstandsbereich bei 2.100 $ auf Wochenbasis würde ein Signal für weitere Anstiege liefern, mit denen nächste Rekordwerte erreicht werden könnten.

Bis dahin bleibt ein Test der Unterstützung an der 2.000er $ Marke weiterhin im Rahmen der Möglichkeiten.

• Mögliche Wochenspanne: 2.040 $ bis 2.100 $


© Christian Möhrer
www.kagels-trading.de



Welche Werkzeuge und Indikatoren verwendet Ihr im Chart? (Legende): Für eine visuelle Darstellung ist weniger oft mehr. So beschränken wir uns im Chart auf bewährte Instrumente. In der Regel kommen die gleitenden Durchschnitte (Simple Moving Average = SMA) zur Anwendung. Darüber hinaus nahe Unterstützungen und Widerstände sowie kurz- und längerfristige Abwärts- und Aufwärtstrendlinien:

• blaue Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 20 Perioden
• grüne Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 50 Perioden
• orange Linie = gleitender Durchschnitt (SMA) aus 200 Perioden
• schwarz gestrichelte Linie = Unterstützungen und Widerstände aus vorherigen Hochs und Tiefs
• grün gestrichelte Linie = Langfristige Aufwärtstrendlinie oder Unterstützung (Serie von Tiefpunkten)
• rot gestrichelte Linie = Langfristige Abwärtstrendlinie oder Widerstand (Serie von Hochpunkten)
• graue Linie = kurzfristige Trendlinie (temporäre Verwendung)