Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Charttechnik: Aluminium mit attraktivem Chance-Risiko-Profil

12.08.2008  |  Manfred Wolter

•  Der Weg auf ein neues Jahreshoch im Juli entpuppte sich bereits in der zweiten Monatshälfte als “false break“ und der anschließende Druck wurde so stark, dass die ehemalige Widerstandszone aus der Konsolidierungsphase im April bei ca. 3.050 USD ebenfalls noch vor Monatsultimo gebrochen wurde.

•  Nach vierwöchiger Schwäche ist nun wieder der Boden der Konsolidierungsphase seit März bei etwa 2.800 USD erreicht und bietet im Trading ein attraktives Chance-Risiko-Profil: Gelingt hier eine Stabilisierung, so sollten wieder kurzfristig Kurse knapp über 3.000 USD erreichbar sein.

•  Sollte der Kurs allerdings weiter fallen, so sollte spätestens unter 2.750 USD ein Stop (und reverse) positioniert werden, da in diesem Fall mit großer Wahrscheinlichkeit erst wieder beim Zwischenhoch des vierten Quartals 2007 (knapp 2.600 USD) bessere Unterstützungschancen warten.

Open in new window

•  Seitens der Indikatoren mahnen sowohl der bearishe Schnitt des weekly MACD’s als auch die Divergenz im weekly RSI zur Vorsicht und auch das Marktumfeld der Rohstoffe bleibt aktuell von einer scharfen Korrektur gezeichnet.

•  Sollte jedoch - wider Erwarten - die Zone um 1.750 USD unterschritten werden, so droht weiterer Verfall bis zu den Zwischenhochs von 1992 bzw. dem Frühjahr 2005 (ca. 1.450 USD)

•  Fazit: Rund um 2.800 USD ergeben sich antizyklische Tradingchancen auf der Longseite, aber den Belastungen der eigentechnischen Dynamik und des konsolidierenden Segments Rohstoffe sollte mittels Stop
Tribut gezollt werden.


© Manfred Wolter
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.