Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Meridian Mining UK Societas: Weitere starke Treffer auf St. Helena

16.04.2025  |  Hannes Huster (Goldreport)

Meridian Mining konnte gestern weitere gute Treffer auf dem Santa Helena Gebiet veröffentlichen: Link.

Am westlichen Ende wurde die Bohrung CD-651 niedergebracht, die erneut in einem sehr flachen Winkel gebohrt wurde. Man arbeitet nun daran, eine bessere Bohrplattform dort zu etablieren. Die Resultate waren spannend und es konnten 41,2 Meter mit 0,9 g/t Gold-Äquivalent ab 78 Meter gefolgt von 33,4 Metern mit 2,0 g/t Gold-Äquivalent:

Open in new window

Weitere Treffer, die auch nicht zu verachten sind:

Open in new window

Die Treffer sehen sehr gut aus und addieren mit Sicherheit Erz für dieses zweite Vorkommen des Unternehmens. Durch den sehr flachen Winkel wissen wir die reale Dicke des Vorkommens nicht, doch das Unternehmen arbeitet daran, eine neue Bohrplattform zu etablieren. Zwei historische Bohrungen, für die zwar die Auswertungen bekannt waren, die Bohrkerne aber nicht mehr vorhanden waren, wurden nochmals gebohrt (Twin-Holes). Die Resultate können sich sehen lassen:

Open in new window

Fast 10 Meter mit 5,6 g/t Gold-Äquivalent und einmal 7 Meter mit 1,8 g/t Gold-Äquivalent. Weiterhin wurde bei Arbeiten eine neue Oberflächenanomalie namens Sante Fé entdeckt, die südöstlich von Santa Helena liegt. Gut möglich, dass es sich hierbei um einen versetzt verlaufenden Trend handelt:

Open in new window

Fazit:

Meridian gibt Gas und die Bohrer drehen sich auf Cabacal und Santa Helena. Die sehr gute PFS hat der Aktie Auftrieb verliehen und der kurze Einbruch wurde auch schnell wieder aufgeholt. Dies zeigt, dass die institutionellen Anleger hier weiterhin aufstocken. Ich bleibe weiterhin dabei und denke, dass der News Flow in den nächsten Wochen wieder anziehen sollte.

Open in new window

© Hannes Huster
Quelle: Auszug aus dem Börsenbrief "Der Goldreport"



Pflichtangaben nach §34b WpHG und FinAnV

Wesentliche Informationsquellen für die Erstellung dieses Dokumentes sind Veröffentlichungen in in- und ausländischen Medien (Informationsdienste, Wirtschaftspresse, Fachpresse, veröffentlichte Statistiken, Ratingagenturen sowie Veröffentlichungen des analysierten Emittenten und interne Erkenntnisse des analysierten Emittenten).
Zum heutigen Zeitpunkt ist das Bestehen folgender Interessenkonflikte möglich: Hannes Huster und/oder Der Goldreport Ltd. mit diesen verbundene Unternehmen:
1) stehen in Geschäftsbeziehungen zu dem Emittenten.
2) sind am Grundkapital des Emittenten beteiligt oder könnten dies sein.
3) waren innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate an der Führung eines Konsortiums beteiligt, das Finanzinstrumente des Emittenten im Wege eines öffentlichen Angebots emittierte.
4) betreuen Finanzinstrumente des Emittenten an einem Markt durch das Einstellen von Kauf- oder Verkaufsaufträgen.
5) haben innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate mit Emittenten, die selbst oder deren Finanzinstrumente Gegenstand der Finanzanalyse sind, eine Vereinbarung über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Investmentbanking-Geschäften geschlossen oder Leistung oder Leistungsversprechen aus einer solchen Vereinbarung erhalten.