Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Silber muss jetzt stabil bleiben

11.04.2025  |  Christian Kämmerer

Der Silberpreis sorgte in der Vorwoche für pure Ernüchterung und blieb dabei, gerade im Vergleich zum großen Bruder Gold, deutlich hinter den Erwartungen zurück. Mit dem Rückgang unter 31,05 USD generierte sich hierbei das erwartete Verkaufssignal der letzten Analyse vom 12. März. Dabei fielen die Notierungen beinahe bis zur Unterstützung von 28,20 USD zurück. Doch knapp zuvor, konkret bei 28,30 USD, drehte Silber wieder auf und steigt mit aktueller Entwicklung sogar wieder über 31,05 USD an.

Oberhalb davon könnte es jetzt tatsächlich auch weiter hinauf bis 32,30 USD und erneut bis zur Zone um 34,00 USD je Unze aufwärtsgehen. Dort müsste die Lage, speziell im Tageschart, nochmals detailliert betrachtet werden.

Ein neuerlicher Rückgang unter 31,05 USD dürfte hingegen nochmals den Druck erhöhen, sodass wider das Level von 29,80 USD und darunter das letzte Tief bei 28,30 USD in den Fokus rücken dürften.

Open in new window

Quelle Chart: stock3


© Christian Kämmerer
Freier Finanzanalyst
www.TA4YOU.com



Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit investiert.