Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Commodities Weekly: Marktkommentar

08.01.2016  |  Frank Schallenberger (LBBW)

Strategie

Der Cocktail aus negativen chinesischen Konjunkturdaten sowie Turbulenzen an den FX- und Aktienmärkten brachte die Preise an den Rohstoffmärkten einmal mehr durcheinander. Selbst mit niedrigeren chinesischen Wachstumsraten dürfte die Weltkonjunktur jedoch auch im Jahr 2016 auf Kurs blieben. Ein Tatsache, die sich in den extrem niedrigen aktuell ebensowenig widerspiegelt wie die sich abzeichnenden Kürzungen auf der Angebotsseite.


Performance

Alle wichtigen Rohstoffindizes starteten mit deutlichen Preisabschlägen ins neue Jahr.


Energie

Die Notierungen der Nordseesorte Brent Crude sind in der Berichtswoche unter 35 US-Dollar je Barrel und damit auf ein Elfjahrestief gefallen. Zurückzuführen ist der erneute Preisrutsch zum einen auf schwächere Konjunkturdaten aus China. Zum anderen dürfte auch die Konfrontation zwischen Saudi-Arabien und dem Iran die Preisentwicklung beeinflussen.

Grundsätzlich führen Konflikte im Nahen Osten tendenziell zu einer steigenden Risikoprämie und damit zu höheren Preisen. In diesem Fall scheint der Markt jedoch der Vermutung, dass durch die Konfrontation die Wahrscheinlichkeit einer Einigung auf Produktionskürzungen innerhalb der OPEC weiter sinkt, höheres Gewicht beizumessen.


Edelmetalle

Der Goldpreis konnte von dem erneut aufkeimenden Krisenszenario in China profitieren. Das als sicherer Hafen in Krisenzeiten gefragte Edelmetall stieg erstmals seit zwei Monaten wieder über die 1.100 USD-Marke.


Basismetalle

Die Basismetalle sind mit Preisrückgängen ins neue Jahr gestartet. Wie bereits im vergangenen Jahr bleibt der Fokus auf die wirtschaftliche Entwicklung in China gerichtet. Ein überraschender Rückgang des privaten Einkaufsmanagerindex, der Preisrutsch am chinesischen Aktienmarkt sowie die Abwertung des Yuan haben neue Ängste über einen stärkeren Einbruch der chinesischen Wirtschaft entfacht.


© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.