Commodities Weekly: Marktkommentar
11.12.2015 | Thorsten Proettel (LBBW)
Strategie:
Das OPEC-Treffen in der letzten Woche war auch noch in den vergangenen Tagen das beherrschende Thema an den Rohstoffmärkten. Die von einigen Marktteilnehmern erhoffte Einigung auf eine Fördermenge blieb trotz erster gegenteiliger Meldungen aus. Der Preis für Rohöl und dessen Destillate gab daraufhin zwischen 8% und 10% nach.
Die Metallpreise tendierten dagegen etwas fester. In den nächsten Wochen wird die Liquidität an den Märkten wahrscheinlich schrittweise zurückgehen, da viele Händler mit Blick auf das Jahresende ihre Bücher schließen. Dies könnte mit einer höheren Volatilität der Preise einhergehen.
Performance:
Aufgrund des Ölpreisrückgangs schließen alle bedeutenden Indizes die Woche mit dicken Minuszeichen ab. Der LBBW Long Short-Index legte durch die Short-
Positionen in Brent, Benzin und Erdgas knapp 1% zu.
Energie:
Das Funktionieren eines Kartells setzt die Disziplin seiner Mitglieder voraus. Da diese bei der OPEC derzeit nicht vorhanden zu sein scheint, gab der Ölpreis deutlich nach.
Edelmetalle:
Das Gros der Terminmarktteilnehmer setzt weiter auf einen fallenden Goldpreis. Vermutlich lässt der Druck auf das gelbe Edelmetall aber spätestens nach der Fed-Sitzung am kommenden Mittwoch nach
Basismetalle:
Die Basismetallpreise konnten sich in der Berichtswoche weiter leicht erholen. Die Außenhandelsdaten aus China für November zeigten in ihrer Gesamtheit ein weiteres Nachlassen der Wachstumsdynamik an. Auf positive Resonanz auf den Metallmärkten stießen dabei jedoch die merklich gestiegenen Kupferimporte.
Preisstützend wirkten darüber hinaus zum Ende der Woche Kommentare des Nationalen Chinesischen Statistikbüros, wonach es Anzeichen einer Belebung der chinesischen Wirtschaft gibt.
© Thorsten Proettel
Commodity Analyst
Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.