Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

MunichInvest zu Pantera Petroleum Inc.: Junger Explorer aus Südamerika - Als Turnaroundchance!

14.03.2008  |  MunichInvest

Dass es oftmals nicht nachvollziehbar ist, wie die Kursbildung durch Marketmaker erfolgt, verspürt derzeit das Unternehmen Pantera Petroleum am eigenen Leib. Trotz eines zukunftsträchtigen Assets und von unabhängigen Wirtschaftsprüfern bescheinigtem Potenzial für starkes Wachstum büßte die Aktie in den letzten zwei Monaten ohne ersichtlichen Grund bei geringen Umsätzen den Löwenanteil seines Börsenwertes ein.

Dabei erreichen die Energiepreise an den internationalen Rohstoffmärkten gerade wieder Rekordhöhen. Nach unserer Ansicht dürfte die ruhige Phase jedoch bald vorbei sein, denn die Pantera Petroleum ist in einer der wichtigsten Erdöl-Regionen in Nord- und Südamerika tätig.

Erst Ende Februar wurde ein Private-Placement mit einem schweizerischen Investor erfolgreich abgeschlossen. Der Turnaround dürfte daher nach unserer Ansicht schon sehr bald erfolgen. Investoren haben hier eine Kurschance von 75% binnen der nächsten 12 Monate vor sich!


Liebe Leserinnen und Leser des Munich Invest,

wenn Sie an Ihren letzten Tankstopp denken, dann kommen Ihnen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu allererst die exorbitant hohen Benzinpreise wieder ins Bewusstsein.

Bedingt durch die Immobilienkrise, sowie den derzeit auf seinem historischen Tief befindlichen US-Dollar investieren nach unserer Ansicht viele große Anleger ihr Geld lieber in Öl, als in Aktien oder Anleihen. Ergibt sich doch durch den steigen Ölpreis eine signifikante Gewinnchance für den Investor.

Zu den Gewinnern gehören jedoch nicht nur die Anleger, die direkt in Öl investieren, vielmehr vermelden die großen Mineralölfirmen jährlich steigende Rekordergebnisse.

Da diese Gewinne nach unserer Ansicht jedoch schon im Kurs der meisten Aktien der großen Unternehmen eingepreist sein sollte, dürften die größeren Gewinnchancen für die risikobereiten Anleger in einem Investment in kleinere aufstrebende Ölexplorer und -förderer liegen.

Aufgefallen ist uns hier besonders der Anteilsschein der Pantera Petroleum (WKN A0NACC). Der Chart weißt in den letzten Wochen einen signifikanten Abwärtstrend auf. Trotz intensiver Recherche im Internet konnten jedoch keine handfesten Gründe für diese Abwärtsentwicklung ausgemacht werden.


Pantera Petroleum Inc.:

WKN: A0NACC
ISIN: US69866L1017
Börsen: Frankfurt, Berlin
akt. Kurs: 0,342 € *
Kursziel: 0,60 €
Chance: 75%
Rating: spekulativ kaufen !!

* Kurs vom 11.03.08, 21:00 Uhr (MESZ)


Auffällig ist, dass der Kursrückgang nicht von hohen Umsätzen getragen wurde. Vielmehr ergibt ein Blick auf die Umsätze, dass die Abwärtsentwicklung bei äusserst schwachen Umsätzen vollzogen wurde. Dies ist nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen und spricht ebenfalls für einen baldigen turn around der Aktie.

Die Pantera Petroleum Inc. ist ein am Nasdaq otc bulletin board gelisteter Öl- und Gas-Explorer mit Hauptsitz in Austin (Texas).

Der Unternehmensschwerpunkt liegt nach Aussage des Unternehmens in der Exploration und der Erschließung bekannter, aber bisher wenig genutzter Produktionsgebiete mit Hilfe modernster Technik in Nord- und Südamerika.

Der derzeitige Schwerpunkt der Tätigkeiten liegt in den Konzessionsgebieten von Paraguay. Die Pantera verfügt dort nach eigenen Angaben über einen 85%-Anteil an fünf Konzessionen über eine Fläche von 6.050 Quadratmeilen im sogenannten Chaco Basin. Die Fläche des Konzessionsgebietes entspricht in etwa der Fläche von Kuwait.

In dem Gebiet wird auf der bolivianischen Seite bereits seit 1920 Öl und Gas gefördert. Die derzeitige Produktion erreicht täglich ein Volumen von 2 Milliarden Kubikmetern Gas und 50.000 Barrel Rohöl.

Die Reserven sind jedoch noch lange nicht erschöpft: so rechnet die Energy Consulting International Inc. mit einem Vorkommen im Konzessionsgebiet laut Angaben von Pantera, von rund 1.100 Millionen Barrel Rohöl. Bei einem Ölpreis von rund 105 US$/Barrel stellt die Konzession einen Gegenwert immensen Ausmaßes dar.

Ein Blick in die Fakten auf der Homepage des Unternehmens (wwww.panterapetroleum.com) zeigt deutlich, dass die Aktie auf dem derzeitigen Niveau nach unserer Ansicht, als auch als Ergebnis der Analyse der renommierten CohenResearch, als absolut unterbewertet gesehen werden kann.

Der Turnaround steht nach unserer Ansicht aus folgenden Gründen unmittelbar bevor:

- Der institutionelle Anleger FTS Financial Investments Ltd. mit Sitz in Zürich investierte laut Pressemitteilung der Pantera vom 14. Februar 2008 im Rahmen eines Private Placements eine Summe in Höhe von 10 Millionen US$ für die Fortführung der Exploration im Chaco Basin. CEO Chris Metcalf: "Mit den Möglichkeiten aus dieser Private Equity Finanzierung wird Pantera Petroleum die Exploration im Chaco Basin fortsetzen".

- Die renommierte "Cohen Independent Research Group" (wwww.cohenresearch.com) spricht in seiner Analyse vom 19.02.2008 von der Pantera Petroleum als ein aufregendes, sich entwickelndes Unternehmen. Die Experten von Cohen gehen aufgrund der vorgelegten Fundamentaldaten und Untersuchungen im Worst-Case-Szenario von einem langfristigen Kursziel von 7,57 US$ aus. Einen Auszug des Reports mit näheren Angaben zur Kursfindung finden Sie auf der Homepage der Pantera Petroleum (wwww.panterapetroleum.com).

- Aufgrund der politischen Gegebenheiten im Land und der vergangenen Periode der niedrigen Öl- und Gaspreise können die Rohstoffvorkommen in Paraguay derzeit noch als nahezu "jungfräulich" bezeichnet werden. Über Jahre hinweg waren die Vorkommen für ausländische Unternehmen nicht erreichbar. Nachdem sich das Land für ausländische Investoren geöffnet hat, liefern sich die großen Ölfirmen einen wahren Wettlauf um die Konzessionen im Chaco Basin. Genau hier hat sich Pantera Petroleum bereits vielversprechend positioniert.

Aus geographischer Sicht liegt Paraguay nach unserer Ansicht geradezu ideal. Es verfügt über kurze Wege, den südamerikanischen Markt mit seiner stark anziehenden Nachfrage nach Energie zu versorgen. Darüberhinaus verfügen die Nachbarländer bereits über eine gut ausgebaute Infrastruktur von Pipelines in Richtung des nordamerikanischen Marktes, die wohl auch die Pantera Petroleum für seinen künftigen Absatz nutzen wird.

Natürlich ist ein Investment in einen jungen Öl- und Gasexplorer auch mit einem erheblichen Risiko verbunden. So könnten sich die Prognosen, was die geschätzten Fördermengen betrifft, nicht erfüllen, was sich dann unmittelbar auf die Bewertung der Aktie auswirkt. Ein wieder fallender Ölpreis wirkt sich unmittelbar auf die Ertragssituation des Unternehmens aus. Außerdem könnte sich auch die politische Lage in den Förderländern wieder verschlechtern. Erst vor kurzem gab es einen Konflikt, der aber wieder beigelegt wurde.

Sollten sich die Prognosen, was die Fördermengen betrifft, nur teilweise erfüllen, bedeutet dies auch schon einen erheblichen Aufschwung für das Unternehmen. Außerdem gehen wir davon aus, dass sich der Ölpreis auf hohem Niveau stabilisieren wird und somit dürfte von der Seite auch kaum eine Belastung zu erwarten sein. Die politische Lage kann nur schwer eingeschätzt werden, doch hat sich diese in den letzten Jahren in fast allen Ländern in Südamerika deutlich stabilisiert.


Fazit:

Wir bewerten deshalb die oben erwähnten Risiken als überschaubar. Selbstverständlich existiert bei der Aktie ein erhöhtes Risiko gegenüber großen Explorern, doch haben Sie dadurch auch die Chance auf deutlich größere Gewinne als mit den bereits etablierten Unternehmen. Wir empfehlen Ihnen deshalb auch, ein Stopp-Loss-Limit zu setzen und dadurch mögliche Verluste zu begrenzen. Das Limit bestimmen im Endeffekt Sie mit Ihrer Risikobereitschaft.

Sämtliche Berechnungen und Kursfindungen beruhen lediglich auf Annahmen und Schätzungen. Diese können sowohl nach unten, als auch nach oben hin abweichen.

Nichts desto trotz möchten wir uns jedoch der Einschätzung der Cohen Research anschließen, welche im Worst-Case-Szenario von einem langfristigen Kurs von rund 7,57 US$ ausgegangen ist.

Wir sehen daher als erstes Etappenziel den Kurs der Aktie innerhalt der nächsten 12 Monate bei 0,60 €, was einer Kurssteigerung von rund 75% entspricht.

>>> Spekulativer Kauf mit vorerst 75% Kurspotenzial in 12 Monaten! <<<

Ihr Team von MunichInvest



Aussender:

MunichInvest
www.munichinvest.de

Dieser Beitrag wurde übermittelt von: www.IRW-Press.de