Royal-Dutch-Shell-Aktie: Sollte man jetzt zugreifen?
05.10.2015 | DAF
Es gibt auf dem europäischen Markt kaum eine Aktie mit einer derart hohen Dividendenrendite wie die Anteilscheine von Royal Dutch Shell. Mit mehr als sieben Prozent lockt der niederländisch-britische Energieriese die Anleger. Und auch die Aktie hat sich von den kürzlich markierten Jahrestiefstständen erholt.
Neben den wieder etwas anziehenden Ölpreisen half den Papieren des Mischkonzerns ein positiver Analystenkommentar. Das Analysehaus S&P Capital die B-Aktien von Shell mit Blick auf den Stopp der Probebohrungen vor der Küste Alaskas von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft. Ein Analyst erklärte, der Stopp der Bohrungen sei angesichts der anhaltenden Ölpreisschwäche berechtigt. Operativ sollten sich daraus aber nur geringe Auswirkungen für den britisch-niederländischen Ölkonzern ergeben. Was hält Thorsten Küfner, Redakteur vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR vom Ölkonzern?
Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen
© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG