ETF Securities: Lohnt sich ein Blick auf Goldminenaktien?
19.02.2014 | ETF Securities
Goldminenaktien sind aktuell deutlich unterbewertet: Attraktive Einstiegschance für Investoren
Goldminenaktien werden derzeit auf dem niedrigsten Niveau seit 2008 gehandelt. Wir glauben, dass bei den aktuellen Kursen das Aufwärtspotential gegenüber Risiken eines weiteren Kursverlusts überwiegt. Aus unserer Sicht bieten Goldminenaktien somit eine gute Einstiegschance für Investoren mit einem mindestens mittelfristigen Anlagehorizont.
Vor 2013 war der Goldpreis letztmalig im Juni 2010 auf einem Stand von etwa 1.250 US-Dollar je Feinunze. Goldminenaktien wurden damals 111 Prozent über ihrem aktuellen Kursniveau gehandelt. Unseren Berechnungen zufolge notieren sie heute vier Prozent unter ihrem Buchwert. Aktien von Goldminenbetreibern bieten daher attraktive, mindestens mittelfristige Investitionsmöglichkeiten.
Abschreibungen in Milliardenhöhe sind bereits in den Marktpreisen berücksichtigt
Große und mittlere Goldminenbetreiber waren im dritten Quartal 2013 dazu gezwungen, weitere Abschreibungen in Höhe von insgesamt 27 Milliarden US-Dollar zu tätigen. Denn der Goldpreis wurde zuletzt über 300 US-Dollar je Feinunze unter der langfristigen Erwartung der Minenbetreiber gehandelt. Der Kursabfall der Goldminenaktien betrug, gemessen am DAXglobal Gold Miners Index, im Jahr 2013 über 52 Prozent und in den vergangenen drei Jahren über 66 Prozent. Deshalb sind wir der Meinung, dass die Abschreibungen mittlerweile in den Preisen berücksichtigt sind.
Gesenkte Kosten wirken sich positiv auf Profitabilität aus
Die Goldminenbetreiber haben zuletzt ihre Ausgaben stark reduziert und unprofitable Minen geschlossen. So waren die Gesamtkosten im dritten Quartal 2013 um 15 Prozent niedriger als im vorhergehenden Quartal. Dies ist zudem auf reduzierte Investitionsausgaben und Explorationskosten zurückzuführen. Obwohl sich diese Maßnahmen langfristig als negativ für die Goldminenbetreiber herausstellen könnten, sollten sie dennoch einen positiven Effekt auf ihre Profitabilität und somit auf ihre Bewertungen haben. Laut Thomson Reuters GFMS sind weniger als zehn Prozent der weltweiten Goldproduktion zum aktuellen Goldpreis unrentabel.
Aktuelles Wirtschaftsumfeld spricht für langfristige Erholung der Börsenkurse
Historisch betrachtet, haben sich Goldminenaktien immer dann besser als der Goldpreis entwickelt, wenn sich die Weltwirtschaft spürbar erholt. Da das globale Wirtschaftswachstum momentan an Fahrt gewinnt, erwarten wir, dass Aktien von Goldminenbetreibern gegenüber Gold outperformen.
Über ETF Securities
ETF Securities ist ein weltweit führender, unabhängiger Anbieter von Exchange Traded Products (ETPs). Das Unternehmen ist auf Produkte für Rohstoffinvestments spezialisiert und ein Pionier für diese Anlageklasse. Liquidität und Transparenz der Investmentlösungen stehen dabei ebenso im Fokus, wie die Handelbarkeit der Produkte an den weltweit wichtigsten Börsenplätzen. Durch erstklassige Produkte, hochwertigen Research sowie einen exzellenten Kundenservice will ETF Securities die Erwartungen der Rohstoffinvestoren weltweit übertreffen.
ETF Securities hat eine lange Tradition in der Entwicklung von Produktinnovationen, die ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie sind. Das Management-Team legte 2003 den weltweit ersten Gold-ETC auf. Viele führende Investmentlösungen folgten. Heute bietet ETF Securities eines der umfassendsten Produktangebote für börsengehandelte Rohstoffe und verwaltete Ende März 2013 weltweit ein Vermögen von rund 28,1 Milliarden US-Dollar in seinen Produkten.
Autor: Simona Gambarini, Rohstoffanalystin im Research-Team von ETF Securities
Pressekontakt
Stefan Kraus, Ketchum Pleon GmbH
Tel.: +49 (0) 89 590 42 1120
E-Mail: stefan.kraus@ketchumpleon.com
Markus Rüther, Ketchum Pleon GmbH
Tel.: +49 (0) 89 590 42 1140
E-Mail: markus.ruether@ketchumpleon.com
Weitere Informationen zu ETF Securities finden Sie auf www.etfsecurities.com.