Silver Standard lieferte grandiose Vorstellung
30.08.2013 | Christian Kämmerer
Das kanadische Minenunternehmen Silver Standard Resources Inc. erfüllt mit Blick auf die vergangene Analyse vom 16. Juli die Erwartungen mehr als vortrefflich. Wenngleich der Abwärtsswing von Anfang August die Nerven beanspruchte, so wurde der erwartungsvolle Anleger schließlich doch belohnt. Exakt bei 10,00 USD endete jedoch zuletzt der Up-Move und so darf man nunmehr auf nachfolgende Optionen gespannt sein. Mehr dazu im Fazit.
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition

Quelle Charts: StockCharts.com
Fazit:
Auch wenn die Aktie die damaligen Gewinnziele überbot, so kommt das Scheitern bei der Marke von 10,00 USD nicht von ungefähr. Exakt dort bündelte sich neben der runden Hausnummer von 10,00 USD ein Horizontalwiderstand sowie der ebenfalls dort verlaufende gleitende 200-Tage-Durchschnitt (SMA - aktuell bei 9,85 USD).
Die Rücksetzer der letzten Tage sind allerdings unproblematisch zu sehen, vielmehr bieten diese neue Einstiegsmöglichkeiten. Im Ausdehnungsfall wären weitere Rücksetzer bis 7,80 USD legitim, doch nachhaltig darunter sollte die Aktie im Ideal nicht mehr fallen. Spätestens bei 7,25 USD würde es langsam aber sicher kritisch werden. Doch bleiben eben solche tiefen Niveaus aus, könnte sich bei anschließendem Anlauf in Richtung 10,00 USD eine neue Aufwärtschance erschließen.
Oberhalb von 10,00 USD könnte es bis 11,08 USD und dem folgend bis zum Widerstand bei 13,30 USD hinauf gehen. Konträr dazu würde sich bei Kursen unterhalb von 7,20 USD weiteres Rückschlagspotenzial bis mindestens 6,00 USD eröffnen. Das Tief vom Juni bei 5,57 USD wäre dann wieder näher als allen Bullen lieb wäre.

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition
Long Szenario:
Kurzfristige Abgaben bieten erneute Einstiegschancen. Spätestens zwischen 7,25 und 7,80 USD sollte sich die Aktie wieder aufmachen, um in Richtung von 10,00 USD anzusteigen. Ein Ausbruch darüber verspricht dann zusätzliches Potenzial bis 11,08 USD und darüber bis hin zum Widerstand bei 13,30 USD.
Short Szenario:
Weitere Rücksetzer sind einzukalkulieren. Zunächst scheint ein Test von 7,80 USD wahrscheinlich, bevor es darunter bis 7,25 USD nach unten gehen dürfte. Durchbricht die Aktie das Niveau von 7,20 USD, sollte weitere Verluste bis 6,00 USD bzw. bis hin zum Juni-Tief bei 5,57 USD nicht überraschen.
© Christian Kämmerer
Freiberuflicher Technischer Analyst
Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.