Guanajuato - Great Panther Silver Ltd. auf den Spuren der Spanier
23.04.2013 | Jan Kneist (Metals & Mining Consult)
Vor wenigen Wochen, unmittelbar nach der Anfang März in Toronto stattfindenden PDAC, hatte ich die Gelegenheit, den Guanajuato Minenkomplex von Great Panther Silver Ltd. bei der Stadt Guanajuato zu besuchen. An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank an alle Mitarbeiter von Great Panther, die an der Organisation der Besichtigungstour beteiligt waren!
Daß es interessant und spannend würde, war mir von Anfang an klar. Daß jedoch auch die Stadt selber so viel zu bieten hat und für jeden Weltreisenden ein großartiges Ziel sein würde, war mir so nicht bewußt.
Wer schon in Mexiko unterwegs war, kennt die extremen Kontraste, die dieses Land kennzeichnen. Landschaftlich sehr facettenreich mit unterschiedlichster Topographie und allen Klimazonen und außerdem noch voller Relikte aus der Vorzeit. Was die Bewohner angeht, so findet man einen relativ modernen, westlichen Lebensstil, der sich in bescheidenem Wohlstand bis hin zu unbeschreiblicher Opulenz ausdrückt, und auf der anderen Seite die bittere Armut eines Dritte-Welt-Landes. Umso erstaunlicher das Bild, das Guanajuato bot: Eine Stadt zum Verlieben, wie aus dem Ei gepellt, farbenfroh, lebendig und sauber.


Guanajuato und der Bergbau
Guanajuato ist dieProvinzhauptstadt des gleichnamigen mexikanischen Bundesstaates und liegt ca. 2000 m über dem Meeresspiegel, 375 km nordwestlich von Mexiko Stadt. Man gelangt dorthin am besten von Mexiko Stadt aus über den topmodernen Flughafen von Leon und eine halbstündige Autofahrt. Die Landschaft wandelt sich von anfänglich flach und trocken um Leon hin zu einer abwechslungsreichen Gebirgslandschaft.Dann fährt man in den Talkessel ein, in dem jeder Zentimeter genutzt scheint: Haus um Haus windet sich an den Gebirgshängen empor und die Farbenpracht erinnert in gewisser Weise an mediterrane Länder. Guanajuatobesitzt eine hochangesehene Universität, die für in- und ausländische Unternehmen einen wertvollen Rekrutierungspool darstellt. Die Universität wurde im 18. Jahrhundert gegründet und blühte nicht zuletzt wegen der boomenden Bergwerke auf.
Guanajuato reicht als Siedlung der Otomi und später der Chichimeken vor die Zeit der Spanier zurück. Über diese Periode ist kaum etwas bekannt. Der Aufschwung der Stadt, der mit der Vertreibung der Ureinwohner einherging, begann mit der Ankunft der Spanier. Im Jahre 1529 eroberten sie die Stadt. Weitere Jahrzehnte gingen ins Land, bis die reichen Edelmetall-Lagerstätten zufällig entdeckt wurden. Im Jahre 1548 zog ein Treck Maultiere unter Führung von Juan de Rayas auf dem Wege zu den Silberentdeckungen in Zacatecas durch das Gebiet und stolperte über hochgradige Aufschlüsse von Silbererz.So nahm eine der größten Entdeckungsgeschichten ihren Anfang, die 1550 zu sensationellen Funden bei der berühmten Rayas Mine führte. Die "Mutterader" (Mother lode) war entdeckt. Dennoch hielt sich die Produktion bis ca. 1700 in Grenzen, denn erst ab dieser Zeit arbeitete man mit Sprengstoffen und legte Tunnel an.
Ende des 18. Jh. finanzierte Antonio Obregon y Alcoer die Entwicklung der Valenciana Mine, die zu dieser Zeit eine der reichsten Silberminen der Welt war und tatsächlich ca. 1/3 der weltweiten Silberproduktion lieferte. Auch diese (historische) Mine gehört zum Guanajuato Minenkomplex von Great Panther und wer weiß, was in den Tiefen noch schlummert. Der Abbau endete 1816 im Chaos des mexikanischen Unabhängigkeitskrieges und erst 1868 wurde Valenciana mit britischem Kapital wieder in Betrieb genommen, allerdings nur mit geringem Erfolg. Später kauften sich Amerikaner ein und nutzten das neu entdeckte Zyanidverfahren, um die alten Tailings aufzuarbeiten, die heute in Guanajuato wertvolle ebene Flächen für Sportstätten und andere Bebauungen darstellen. Der Bürgerkrieg ab 1910 sorgte erneut für schwere Rückschläge, hinzu kamen die niedrigen Metallpreise.

Im Jahre 1939 gingen die Minen in das Eigentum der "Sociedad Cooperativa Minera Metalurgica Santa Fe de Guanajuato" - eine Genossenschaft - über, die sie bis 2005 betrieb. Über den langen Zeitraum von der Entdeckung bis 2005 lieferten die Minen ca. 1 Milliarde Unzen Silber und zwischen 4-7 Millionen Unzen Gold.
Die Genossenschaft investierte kaum in Exploration und Modernisierung, so daß man trotz 1.200 t Kapazität nur noch 200 t täglich verarbeitete und die Anlagen verfallen ließ. Hier trat Great Panther auf den Plan und gab ein Gebot ab, dem die Genossenschaft nicht widerstehen konnte. Für 7,25 Mio. US$, zahlbar in 2 Raten, wurde Great Panther 2005 Eigentümer dieser legendären Minen. (Quellen: Webseite Great Panther www.greatpanter.com, NI 43-101 technischer Bericht der Guanajuato Mine, Wikipedia, Webseite Guanajuato www.guanajuatocapital.gob.mx)


Produktion heute
Seit Great Panther im Oktober 2005 zum Eigentümer der historischen Minen (die Hauptminen sind Valenciana, Cata und Rayas) wurde, investierte das Unternehmen erhebliche Mittel in die Instandsetzung von Minen und Verarbeitungsanlage. Die erste neue Produktion im Guanajuato Komplex fand im Juni 2006 statt und die Gesamtproduktion in diesem Jahr belief sich auf 105.085 oz Silber und 988 oz Gold bzw. 155.085 Unzen Silberäquivalent. Im folgenden Jahr erreichte man durch die Inbetriebnahme weiterer Kugelmühlen einen großen Sprung bei der Produktion und eine damit einhergehende Reduktion der Kosten. In den folgenden Jahren setzte sich der Trend einer wachsenden Produktion und Effizienz fort.

Produktionskennzahlen des Guanajuato Minenkomplexes seit Wiederinbetriebnahme:

Mittelfristige Pläne
Neben den Minen des Guanajuato Minenkomplexes betreibt Great Panther auch noch die Topia Mine im Bundesstaat Durango. Beide Minen zusammen lieferten 2012 2,378 Mio. oz Silberäquivalent, darunter 1,56 Mio. oz reines Silber plus 10.924 oz Gold und Basismetalle in geringem Umfang.


Für 2013 hat sich das Unternehmen vorgenommen, das San Ignacio Projekt (8 km westlich von Guanajuato) maßgeblich voranzutreiben und für die Produktionsaufnahme im Jahr 2014 vorzubereiten. Die Erzverarbeitung soll auch in der Guanajuato-Anlage erfolgen. San Ignacio verfügt über eine abgeleitete Ressource von 6,9 Mio. oz Silberäquivalent und da sich diese Ressource nur über 650 m Verlaufslänge erstreckt, die Mineralisierung aber deutlich ausgedehnter auftritt, erwartet man hier mit fortgesetzten Bohrungen weitere Ressourcenvergrößerungen. Ebenfalls im Guanajuato-Trend befindet sich das Explorationsprojekt El Horcon, das 2013 erstmals gebohrt wird. Zu weiteren Zielen des laufenden Jahres gehört es, die operative Effizienz zu verbessern und so die Kosten weiter zu senken.
In den kommenden Jahren möchte Great Panther seine Produktion auf ca. 5 Mio. oz Silberäquivalent erhöhen, d.h. eine Verdoppelung vom gegenwärtigen Stand. Um das zu erreichen, wird man die Produktion der Topia Mine und der Guanajuato Minen im Rahmen des Möglichen steigern und sich verstärkt nach einer Übernahme umsehen. Mit 25,9 Mio. CAD per Jahresende 2012 steht Great Panther gut da und könnte die aktuell sehr schwere Marktlage vielleicht für die anvisierte Übernahme nutzen.
Börsenbriefe /Analysteneinschätzungen
In einer aktuellen Einschätzung von Euro Pacific Capital Inc. vom 14. März 2013 schätzt Analyst Heiko Ihle das Unternehmen mit "kaufen" und einem Kursziel von 2,30 CAD ein. Die bei dieser Einschätzung verwendeten Gold- und Silberpreise betragen 1.600 und 30 USD/oz. Dundee Capital Markets stufen Great Panther in ihrer Analyse vom 15. März 2013 mit neutral ein und geben ein Kursziel von 1,80 CAD aus. Da die Cashkosten etwas höher als erwartet ausfielen und so die Erwartungen von Analyst Dale Mah nicht ganz getroffen wurden. Im Equity Report vom 15. März 2013 von Salman Partners wird Great Panther mit "kaufen" und einem Kursziel von 1,90 CAD eingeschätzt. Für 2013 sind dabei Silber- und Goldpreise von durchschnittlich 34,50 und 1.750 USD/oz angenommen. In ihrem "Morning Advantage" vom 15. März 2013 stuft Stonecap Securities Great Panther mit "Sector perform" ein und gibt ein Kursziel von 1,45 CAD an.
Fazit
Wer als Anleger von einem sich erholenden Silberpreis ausgeht, sollte einen genauen Blick auf Great Panther werfen. Das Unternehmen erzielt seine Erlöse zu ca. 66% aus Silber und 28% aus Gold und gehört damit zu den „reinsten“ Edelmetallproduzenten überhaupt. Das Unternehmen arbeitet im bergbaufreundlichen und relativ kostengünstigen Mexiko und leistet einen wesentlichen Beitrag zum Wohlergehen der ganzen Stadt. Der Guanajuato Komplex gehört zu den ältesten und reichsten Minen in Mexiko und wie wir uns selbst überzeugen konnten, ist noch viel Material in den unteren und noch zu erschließenden Ebenen vorhanden. Selbst wer sich nicht für Minenaktien interessiert, der wird von einem Besuch in der Stadt Guanajuato begeistert sein, so wie wir es waren!

© Jan Kneist
Metals & Mining Consult Ltd.
Risiko-Hinweise:
Der Artikel wurde dem Unternehmen vor Veröffentlichung vorgelegt, um inhaltliche Fehler auszuschließen. Es wurden Veränderungen bei den Produktionskennzahlen vorgenommen, d.h. gerundete Angaben durch nicht gerundete ersetzt.
Die Bewertungen der zitierten Analysten basieren auf DCF (Discounted Cashflow) und NAV-Multiplen. Die Analysen können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden.
Dem Artikel ging in den letzten 12 Monaten kein ähnlicher Artikel zum gleichen Unternehmen voraus und ein Folgebeitrag ist derzeit nicht geplant.
Dieser Artikel stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung des besprochenen Unternehmens dar und es wird darauf hingewiesen, daß der Autor keinerlei Haftung für mögliche Vermögensschäden übernimmt. Jedes Aktieninvestment ist risikobehaftet bis hin zu einem möglichen Totalverlust und jeder Leser ist für seine Anlageentscheidungen selber verantwortlich. Konsultieren Sie Ihren Anlageberater. Bitte beachten Sie auch den ausführlichen Disclaimer unter www.rohstoff-spiegel.de/cms/component/content/article/31-allgemein/49-disclaimer.html
Pflichtangaben nach § 34b WpHG und FinAnV
Wesentliche Informationsquellen für die Erstellung dieses Dokumentes sind Veröffentlichungen in in- und ausländischen Medien wie Informationsdienste, Wirtschaftspresse, Fachpresse, veröffentlichte Statistiken, Ratingagenturen sowie Veröffentlichungen des analysierten Emittenten / interne Erkenntnisse des analysierten Emittenten.
Zum heutigen Zeitpunkt ist das Bestehen folgender Interessenkonflikte möglich: Herr Kneist / die Metals & Mining Consult Ltd. und / oder mit diesen verbundene Unternehmen:
1) stehen in Geschäftsbeziehungen zu dem Emittenten.
2) sind am Grundkapital des Emittenten beteiligt oder könnten dies sein.
3) waren innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate an der Führung eines Konsortiums beteiligt, das Finanzinstrumente des Emittenten im Wege eines öffentlichen Angebots emittierte.
4) betreuen Finanzinstrumente des Emittenten an einem Markt durch das Einstellen von Kauf- oder Verkaufsaufträgen.
5) haben innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate mit Emittenten, die selbst oder deren Finanzinstrumente Gegenstand der Finanzanalyse sind, eine Vereinbarung über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Investmentbanking-Geschäften geschlossen oder Leistung oder Leistungsversprechen aus einer solchen Vereinbarung erhalten.