Daimler in Gold und Silber
01.09.2012 | Dr. Jürgen Müller (EG für Gold und Silber)
Sicherlich wird irgendwann die Zeit kommen, zumindest partiell von den Edelmetalle wieder in Aktien zu investieren. Folgende beispielhafte Rechnung zeigt, dass wir von diesem Zeitpunkt jedoch noch zumindest einen Faktor 7 entfernt sind. Hierbei ist natürlich offen, ob die Daimler-Aktie um diesen Faktor fallen, oder Gold um selbigen steigen muss, wird oder kann.
In 1980 hatte die Daimler-Aktie nach dem Geschäftsbericht 1980 einen mittleren Wert von ca. 268 DM. Ausgegeben waren seinerzeit ca. 27,7 Mio. Aktien. Der durchschnittliche Wechselkurs $/DM in 1980 war ca. 1,82. Die 268 DM waren also demnach 147 US$. Nimmt man die Höchstkurse von Gold und Silber, so kostete eine Daimler-Aktie Anfang 1980 im Tiefpunkt also 2,978 Unzen Silber oder 0,173 Unzen Gold:
- Silber: 147 US$ / 50 US$/Unze = 2,940 Unzen pro Daimler-Aktie
- Gold: 147 US$ / 850 US$/Unze = 0,173 Unzen pro Daimler-Aktie
Heute steht die Daimler-Aktie bei ca. 40 €, allerdings sind auch 38,5 mal mehr Aktien im Handel, als in 1980 (namentlich ca. 1,067 Mrd. Aktien). Würde man also den heutigen Aktienwert auf 27,7 Mio. Aktien herunterbrechen, so müsste Daimler heute bei ca. 1.500 € notieren (Faktor 38,5). Warum? Die Aktie wurde in 1996 im Verhältnis 1:10 gesplittet, und im Zuge der Fusion mit Chrysler (Schrempp: "Hochzeit im Himmel"

Die obige (split- und tauschbereinigte) Bewertung von Daimler in Gold und Silber würde heute demnach wie folgt aussehen:
- Silber: 1.500 € / 25 €/Unze = 60 Unzen pro Daimler-Aktie
- Gold: 1.500 € / 1340 €/Unze = 1,119 Unzen pro Daimler-Aktie
In Silber ausgedrückt notiert Daimler heute also 20x höher als im Februar 1980. In Gold bewertet liegt die Daimler-Aktie auch noch immer ca. 7x über dem Goldhoch von 1980. Aus dieser historischen Betrachtung heraus ist also abzuleiten, dass der Zeitpunkt zum Tausch von Edelmetall in Aktien sicherlich noch nicht gekommen ist. Ich würde diese Aussage sogar auf Minenaktien angewendet wissen wollen, weil diese mathematisch belegbar mehr mit den "normalen" Aktienmärkten korrelieren, als mit den Metallpreisen.
Kaufen Sie also Daimler, wenn die Rechnung "1500 durch Silber" ca. 4 oder weniger ergibt (entspricht einem Silberkurs von 375 €/Uz. Ag), bzw. "1500 durch Gold“ 0,2 oder weniger (entspricht 7.500 €/Uz. Au).
© Dr. Jürgen Müller
www.goldsilber.org, www.technologiemetalle.org, www.werteinlagerung.de, www.cot-signale.de