Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Royal Dutch Shell: Quartalsgewinn deutlich besser als erwartet

27.04.2012  |  EMFIS

Den Haag - (www.emfis.com) - Der holländisch-britische Energie-Konzern Royal Dutch Shell kann auf ein sehr gutes erstes Quartal zurückblicken. Immerhin fiel der Gewinn der Gesellschaft deutlich besser aus als Analysten erwartet hatten.

Und auch der Umsatz der Niederländer konnte im Auftaktquartal dieses Jahres gesteigert werden. Betrug dieser im Vergleichs-Quartal noch 109,92 Milliarden Dollar, so erwirtschaftete  das Unternehmen im genannten Zeitraum 119,92 Milliarden Dollar. Der Nachsteuer-Ertrag blieb mit 8,72 Milliarden Dollar in etwa konstant (Vorjahr 8,78 Milliarden Dollar). Dafür erhöhte sich der bereinigte Gewinn der Gesellschaft um 16 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2011 auf nunmehr 7,28 Milliarden Dollar. Analysten waren im Vorfeld von einer Summe in Höhe von 6,7 Milliarden Dollar ausgegangen. Im ersten Vierteljahr 2012 produzierte Shell 3,55 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag, was einem Zuwachs im Vergleich zum Vorjahres-Zeitraum von einem Prozent entspricht.


Typischer Fels in der Brandung

Und das Unternehmen könnte durchaus als der sprichwörtliche Fels in der Brandung bezeichnet werden. Immerhin konnten die Holländer ihren Umsatz im Berichts-Zeitraum stabil halten. Und auch in diesem Jahr könnte der Konzern abermals mit guten Geschäfts-Ergebnissen aufwarten. Immerhin möchte das Unternehmen voraussichtlich Vermögenswerte in Höhe von etwa vier Milliarden Dollar veräußern. Im Vorfeld war man von einem Volumen von zwei bis drei Milliarden Dollar ausgegangen. Somit dürfte dieser Verkauf der Gesellschaft noch zusätzliches Geld in die Kasse spülen. Daher darf wohl grundsätzlich für 2012 mit einem grundsoliden Zahlenwerk gerechnet werden, falls die Ölpreise nicht völlig unter die Räder kommen sollten.

Die überaus erfreulichen Quartals-Zahlen der Holländer kamen auch bei den Anlegern gut an. Denn nach der Meldung legte die Aktie des Unternehmens in Amsterdam immerhin um mehr als drei Prozent zu. Da auch der Ausblick für das laufende Geschäftsjahr durchaus positiv zu werten ist, könnten risikoscheue Öl-Fans daher eventuell einen genaueren Blick auf das Papier von Royal Dutch Shell riskieren.