Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Chartanalyse: Gold vor wichtigen Chartmarken!

19.04.2007  |  Björn Heidkamp

Betrachtet man die langfristige Chartsituation ausgehend von dem Quartals- und dem Monatschart, so lässt sich feststellen, dass sich die Kurse des Goldes in den letzten zehn Monaten zwischen 702 und 560 befinden. Erst Kurse außerhalb diesen Bereiches sind maßgeblich für die Entstehung eines neuen langfristigen Trends und beenden die große Konsolidierung.

Seit Oktober 2006 befindet sich Gold nun innerhalb des großen Konsolidierungsbereiches in dem eingezeichneten Aufwärtstrendkanal. Zum Zeitpunkt der Niederschrift notiert das gelbe Edelmetall mit 690 in der Nähe von der entscheidenden oberen Marke. Solange die Kurse innerhalb des eingezeichneten Aufwärtstrends handeln, bleiben die Chancen gut, dass die harte Widerstandszone um die psychologisch wichtige 700er Marke signifikant überschritten werden kann. Bei diesem Szenario würde der langfristige Aufwärtstrend neu etabliert werden.

Schafft es der Goldpreis den Widerstandbereich um 702 im aktuellen Juni-Kontrakt zu überwinden, so sind die Erfolgschancen eindeutig auf der Kauf-Seite zu finden. Ein Test der Jahreshochs aus 2006 bei ca. 728, abgeleitet von dem aktuellen Juni-Kontrakt ist dann wahrscheinlich.

Open in new window


Kurse unterhalb der unteren Aufwärtstrendkanallinie von momentan 650 neutralisieren das verhalten optimistische langfristige Chartbild wieder. Mit 640, 615 und 560 sind die Preise mit harten Unterstützungen jedoch gut nach unten abgesichert. Erst Kurse unter 560 beenden die langfristige Hausse des Goldes.


© Björn Heidkamp
www.ross-trading.de