Technische Chartanalyse zu Rohöl-Future
23.03.2009 | Karsten Kagels
Technische Chartanalyse des Wochencharts
Der unten abgebildete Chart (Rohöl in USD, gehandelt an der Nymex) zeigt die wöchentliche Preisentwicklung des Rohöls-Futures, notiert in US-Dollar, von Juli 2008 bis zum Zeitpunkt der Niederschrift dieser Analyse, dargestellt mit logarithmischer Skalierung der Preisachse.
Jeder Notierungsstab stellt genau die Handelsspanne einer jeden Woche dar. Der letzte Kursstab in dem Chart zeigt die Preisbewegung in der vergangenen Woche.

Ausblick:
Aus der Sicht des Wochencharts und nach dem "Gesetz der Charts" von Joe Ross befindet sich der Preis für den Rohöl-Future in einem definieren Aufwärtstrend, nachdem der Markt in der Vorwoche aus einer Konsolidierung nach oben ausgebrochen ist. Wir gehen deshalb von einem weiter steigenden Rohöl-Future aus.
Der Aufwärtstrend wäre erst dann unterbrochen, wenn das Vorwochentief bei 43,62 unterschritten wird.
Technische Chartanalyse des Monatcharts
Der unten abgebildete Chart (Rohöl in USD, gehandelt an der Nymex) zeigt die monatliche Preisentwicklung des Rohöls-Futures, notiert in US-Dollar, von Anfang 2002 bis zum Zeitpunkt der Niederschrift dieser Analyse, dargestellt mit logarithmischer Skalierung der Preisachse.
Jeder Notierungsstab stellt genau die Handelsspanne eines jeden Monats dar. Der letzte Kursstab in dem Chart zeigt die bisherige Preisbewegung im März 2009.

Ausblick:
Aus der Sicht des Monatcharts und nach dem "Gesetz der Charts" von Joe Ross befindet sich der Preis des Rohöls in einer Abwärtsbewegung, womit der vorangegangene kräftige Anstieg korrigiert wurde. Wir gehen davon aus, dass diese Korrekturbewegung nun beendet ist.
Nachdem das Februarhoch überschritten wurde, besteht nun weiteres Aufwärtspotential, welches bis in den Bereich von 75 $ reichen kann.
Technische Chartanalyse des Jahrescharts
Der unten abgebildete Chart (Rohöl in USD) zeigt die jährliche Preisentwicklung des Rohöl-Futures, notiert in US-Dollar, von 1983 bis zum Zeitpunkt der Niederschrift dieser Analyse, dargestellt mit logarithmischer Skalierung der Preisachse. Jeder Notierungsstab stellt genau die Handelsspanne eines jeden Jahres dar. Der letzte Kursstab in dem Chart zeigt die bisherige Preisbewegung im Jahr 2009.

Ausblick:
Aus der Sicht des sehr langfristigen Jahrescharts und nach dem "Gesetz der Charts" von Joe Ross befindet sich der Preis des Rohöls in einem definierten Aufwärtstrend, welcher für sich genommen einen weiter steigenden Rohölpreis impliziert.
Der langfristige Aufwärtstrend ist jedoch unterbrochen, nachdem es im Jahr 2008 zu einer starken Korrektur in Form gekommen ist und sich ein sogenannter "Außenstab" gebildet hat.
Wir gehen davon aus, dass diese Korrektur beendet und sich der Rohöl-Future nun wieder langfristig aufwärts bewegen wird.
© Karsten P. Kagels
www.ross-trading.de