Rohstoff-Welt.de - Die ganze Welt der Rohstoffe

Tawana Resources N.L.: Erneute Diamantproduktion auf St. Augustine möglich

27.11.2008  |  Redaktion

Wie das Unternehmen vermeldete, prüft man derzeit, ob man in der ehemaligen St. Augustine Mine in Kimberley, Südafrika, erneut Diamanten fördern könne. In der Vergangenheit wurden hier ähnliche Diamanten wie in der berühmten Big Hole Mine gefunden. Tawana führt erste Explorationsarbeiten im südlichen Teil seines Projektgebiets durch. Im Februar 2009 verlagert man die Arbeiten dann wahrscheinlich in die ehemalige Grube.

St. Augustine liegt ca. 600 m westlich von Big Hole. Big Hole wurde bis zu einer Tiefe von 1.097 m abgebaut. Der Ertrag aus dieser Mine betrug bis zu 64 Karat pro 100 Tonnen und wies einen hohen Prozentsatz an Steinen in Edelsteinqualität auf. St. Augustine selbst wurde in den 1880er und 1890er Jahren abgebaut und ist seit 1902 geschlossen.

Historische Aufzeichnungen belegen, dass St. Augustine eine Diamantlagerstätte beherbergt. Die Kimberlitgänge von St. Augustine und Big Hole sind in dieselbe Struktur eingelagert und waren durch einen kimberlitischen Bruch miteinander verbunden.

Tawana erwarb 2007 einen Anteil von 30% an dem Projekt von Kimberly Diamond Mining and Exploration Consortium (KDME). Das Unternehmen ist zuversichtlich, dass man zu derzeitigen Diamantpreisen und mit modernsten Abbaumethoden an dem Projekt wirtschaftlich arbeiten könne.


© Redaktion Minenportal.de